Aktuelle Kurstermine
I. 01.02.2021, II. 29.03.2021, III. 31.05.2021, IV. 19.07.2021, V. 20.09.2021, VI. 01.11.2021 | |
I. 29.03.2021, II. 20.09.2021 | |
I. 16.01.2021, II. 17.04.2021, III. 19.06.2021, IV. 18.09.2021, V. 20.11.2021 | |
I. 01.02.2021, II. 22.03.2021, III. 27.09.2021, IV. 15.11.2021 | |
M4-I. 13.-19.03.2021, M4-II. 02.05.-07.05.2021, M4-III. 03.-10.09.2021, M4-IV. 08.-12.11.2021 | |
I. 08.03.2021, II. 16.08.2021 |
Fortlaufende Kurse: GCP Training *** Weiterbildungen in Kurzarbeit *** Hygieneschulung "Betriebliche-Corona-Ansprechpartner" *** Studienassistent*in
Weiterbildung statt nur Kurzarbeit
100 % online und sicher von zu Hause aus in virtuellen Klassen
-zertifiziert und anerkannt-
Trotz Kurzarbeit sicher durch die Krise mit unseren professionellen Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeitnehmer.
Die Entwicklungen um das neuartige Corona-Virus bestimmen unseren Alltag und stellen Staat, Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen vor große Herausforderungen.
Betriebe, die die schwierige Phase nutzen, um ihre Beschäftigten gezielt weiterzubilden, erhalten staatliche Unterstützung.
Wir helfen Ihnen in diesen schweren Zeiten und bieten eine qualifizierte Hilfestellung.
100 % online und sicher von zu Hause aus in virtuellen Klassen
-zertifiziert und anerkannt-
Speziell konzipierte Weiterbildungen für Arbeitnehmer in Kurzarbeit bieten hier die Möglichkeit, Unternehmen und Mitarbeiter gestärkt aus einer Krisensituation heraustreten zu lassen.
Den Arbeitnehmern wird hierbei das notwendige Know-how für eine Optimierung oder Neuausrichtung des Unternehmens anwendungsparat vermittelt. Die Mitarbeiter setzten ihre neu erworbenen Kompetenzen noch während der Kurzarbeit direkt in die Praxis um und können anschließend gestärkt und motiviert in Ihre Tätigkeiten zurückkehren.
Zielgruppe dieser beruflichen Weiterbildungsförderung sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Kurzarbeitergeld beziehen, auch Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter.
Die neuen Gesetze sehen u.a. folgende Maßnahmen vor, um Betriebe und Arbeitnehmer während der Corona-Krise kurzfristig zu unterstützen:
Wenn Sie zum Bezug von Kurzarbeitergeld berechtigt sind, können Sie überdies eine Weiterbildung bis zu 100 % mit einem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit fördern lassen. Die Voraussetzungen zum Erhalt des Kurzarbeitergeldes sind hierbei mit der Agentur für Arbeit zu klären.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne!
Geförderte professionelle Qualifizierungsmaßnahmen
Qualitätsmanagementbeauftragter
3 Wochen
18.01 / 15.02 / 29.03 / 25.05 / 26.07 / 13.09 / 15.11
Projektmanagement
1 Woche
08.02 / 06.04 / 07.06 / 26.07 / 27.07 / 27.09 / 08.11
Fachkraft Qualitätssicherung
1 Woche
06.04 / 20.09
GCP Grund- und Aufbaukurs
2 Tages Kurs
01.02 / 03.02 / 31.03 / 02.06 / 21.07 / 20.09 / 03.11
Studienmanagement
3 Wochen
25.01 / 01.03 / 26.04 / 28.06 / 16.08 / 18.10
Rettungsdienst Grundkurs M1
4 Wochen
01.02 / 22.03 / 19.07 / 27.09 / 15.11
Qualitätssicherung Pharma
1 Woche
18.01 / 19.04 / 14.06 / 16.08 / 4.10 / 6.12
Prozessmanagement
3 Wochen
09.11.2020
Pharmakoökonomie
3 Wochen
22.03 / 26.04 / 21.06 / 23.08 / 11.10 / 13.12
GMP Training
1 Woche
15.03 / 22.03 / 17.05 / 19.07 / 06.09 / 08.11
Grundlagen Medizin
2 Wochen
15.02 / 12.04 / 14.06 / 02.08 / 04.10 / 15.11
Betreuungskraft Theorie
5 Wochen
01.03 / 16.08
Weiterführende Informationen (Link):
Diese Webseite setzt Cookies ein. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Erfahren Sie mehr