Desinfektor (m/w/d)
Der staatlich geprüfter Desinfektor (m/wd) ist hauptsächlich in Krankenhäuser, Gemeinschaftseinrichtungen (z.B.: KiTas, Altenheime, Kreuzfahrtschiffe) sowie auf Anordnung des Gesundheitsamts, wo „Gegenstände mit meldepflichtigen Krankheitserregern behaftet sind“ („§ 17 Infektionsschutzgesetz IfSG), mit der Ausführung von Desinfektions- und Entwesungsmaßnahmen beschäftigt. Dazu kann er selbstständig oder z.B.: bei einem Reinigungsunternehmen, im Krankenhaus, Feuerwehr oder Polizei angestellt sein.
Staatlich geprüfter Desinfektor (m/w/d) muss ein Lehrgang an einer staatlich anerkannten Ausbildungsstelle ausgebildet besuchen und ausgebildet werden. Vorzugsweise besitzen die Teilnehmer bereits eine Berufsausbildung im Gesundheitsbereich (z.B. Rettungsassisten (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d), allerdings ist weder diese, noch überhaupt eine Berufsausbildung Zugangsvoraussetzung.
Staatlich geprüfter Desinfektor sollten in der Lage sein, exakt konzentrierte Desinfektionsmittellösungen anzustetzen ( z.B. 3%ige Lösung), um die Anzahl der Erreger von z.B. HIV, Hepatitis, Malaria, Trypanosomen, Gelbfieber nicht zu verringern, sondern wirksam zu bekämpfen.
Darüber hinaus, kann der Desinfektor (m/w/d) von der Krimalpolizei angefordert werden um z.B. Tatortreiniung durchzuführen.
Der Desinfektor (m/w/d) lernt und erlangt bei der HGA Gesundheitsakademie Hessen die wichtigsten Infektionskrankheiten, insbesondere ihre Infektionswege, Kontagiosität und Infektionsität und kennt die Wirkspektren und gefährliche Eigenschaften der Desinfektionsmittel- Wirkstoffgruppen. Der Desinfektor (m/w/d) wird zudem mit den gängingen Desinfektionsverfahren vertraut, erlernnt epidemiologische Zusammenhänge und die rechtlichen Grundlagen, auf denen das Gebiet der Hygiene aufbaut z.B.:
Außerdem erlernt der Desinfektor (m/w/d) sich in der Abfallentsorgung von infizierten Material und Desinfektionsmittelresten, der Kennzeichnung und Aufbewahrung aus.
Güterbahnhofstr. 1c
63450 Hanau
Tel.: +49 (0) 6181 429 66 11
Fax: +49 (0) 6181 429 66 17
HGA Gesundheitsakademie Hessen
Güterbahnhofstr. 1c
63450 Hanau
Tel.: +49 (0) 6181 429 66 11
Fax: +49 (0) 6181 429 66 17
E-Mail: info@hga-hessen.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag
08:30 bis 17:00 Uhr