Einzelcoaching
In einem Gründungsprozess ist die Idee nur ein 5% wobei der Rest, also 95% aus harter Arbeit besteht um die Idee zu verwirklichen.
Wir bieten Ihnen ein offenes Beratungsgespräch zur individuellen Feststellung von Karriereoptionen und der persönlichen Eignung geführt. Weiterhin gibt es als qualitätssichernde Maßnahme eine schriftliche Eignungsfeststellung.
Gemäß § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 SGB III können Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende im Rahmen der Teilnahme an Maßnahmen gefördert werden, die ihre berufliche Eingliederung durch Heranführung an eine selbständige Tätigkeit unterstützen. Hierzu zählen auch arbeitslos gemeldete Personen, die bereits einer selbstständigen Tätigkeit im Nebenerwerb (gem. § 138 SGB III unter 15 h/Woche) nachgehen.
Wann wollen Sie was gründen?
Unsere Kurse der HGA Businessakademie Hessen sind AZAV geprüft und zugelassen. Sie können mit einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, Jobcenter, deutsche Rentenversicherung oder andere Träge diesen Kurs zur Gründerberatung beantragen und uns einreichen. Sprechen hierfür mit Ihrem zugeteilten Berater.
Güterbahnhofstr. 1c
63450 Hanau
Tel.: +49 (0) 6181 429 66 11
Fax: +49 (0) 6181 429 66 17
HGA Gesundheitsakademie Hessen
Güterbahnhofstr. 1c
63450 Hanau
Tel.: +49 (0) 6181 429 66 11
Fax: +49 (0) 6181 429 66 17
E-Mail: info@hga-hessen.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag
08:30 bis 17:00 Uhr