Corona Schnelltestzentrum 
Terminvereinbarung und Öffnungszeiten

Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK)

Dein Studienziel

IHK-Qualifikation für den erfolgreichen Aufstieg im Büromanagement

Mit diesem Lehrgang bereitest Du Dich gezielt auf die Prüfung zum/zur „Geprüfte/n Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor und qualifizierest Dich für leitende Positionen im Büro- und Projektmanagement in Industrie- und Handelsunternehmen, im Handwerk oder im Dienstleistungsbereich.

Erlange praxisnahes Fachwissen für die Planung und Umsetzung betrieblicher sowie personeller Abläufe, für das Organisieren von Projekten und Veranstaltungen und auch für die Übernahme ausgewählter Marketingaufgaben. In diesem Lehrgang machst Du Dich außerdem mit dem Einsatz betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente und relevanter Kennzahlen vertraut, um zukünftig verantwortungsvoll und eigenständig Aufgaben der Steuerung, Kontrolle und Qualitätssicherung zu übernehmen. Weitere wichtige Lehrgangsschwerpunkte sind die Themen Ausbildung, Personalplanung, -beschaffung und -betreuung sowie die gezielte Auswahl angemessener und sachgerechter Kommunikationsinstrumente.

Dieser Lehrgang ist ideal für Dich, wenn Du bereits eine kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung absolviert hast und Dich auf betriebliche Fach- und Führungsaufgaben vorbereiten willst. Auch, wenn Du als Quereinsteiger/in mit mehrjähriger Berufspraxis im bürowirtschaftlichen Bereich eine verantwortliche Position anstreben, bist Du in diesem Lehrgang richtig.

Mit der erfolgreich bestandenen IHK-Prüfung sicherst Du Dir beste Aufstiegsmöglichkeiten in der Büro- und Projektorganisation und einen Abschluss auf DQR-Niveau 6, dem auch ein Bachelor zugeordnet ist. Du eröffnest Dir darüber hinaus den Weg zu einer weiterführenden Qualifizierung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (IHK).

Lehrgangsbeschreibung

Anhand zahlreicher Beispiele und praktischer Aufgabenstellungen aus der Büro- und Projektorganisation erwirbst Du umfassende praxisbezogene Fachkenntnisse, die Dich unmittelbar in Deinem Beruf anwenden kannst. Die Lerninhalte sind zugleich auf die abschließende IHK-Prüfung abgestimmt, in der vier zentrale Handlungsbereiche die thematischen Schwerpunkte bilden:

  • Zunächst lernst Du eigenständig Entscheidungserfordernisse in der bestehenden Organisation zu erkennen, zu bewerten und diese Informationen unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements aufzubereiten, um betriebliche Prozesse zu optimieren.
  • Des Weiteren lernst Du, Zielgruppen- und produktbezogene Marktanalysen durchzuführen, um darauf abgestimmte Marketingmaßnahmen, Veranstaltungen, Events sowie andere kundenorientierte Projekte zu organisieren und zu koordinieren.
  • Du lernst alle Planungsinstrumente kennen, die Du benötigst, um die Personalentwicklung und die innerbetriebliche Ausbildung mit Blick auf die zukünftigen Anforderungen zu planen und umzusetzen. Ergänzend lernst Du, Projektgruppen zu leiten und innerbetriebliche Veranstaltungen unter Einsatz geeigneter Kommunikations- und Präsentationstechniken durchzuführen.
  • Wie werden Kennzahlen zur Unterstützung der Steuerung betrieblicher Entscheidungsprozesse ermittelt? Wie werden die Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung koordiniert? Diese Fragen werden in diesem Lehrgang ausführlich beantwortet. Du lernst außerdem, im Rahmen des Wissensmanagements Erfahrungen und Informationen zu sichern und für die Weitergabe aufzubereiten.

Jeweils nach Abschluss eines Handlungsbereichs überprüfst Du mit „Online-Wissenschecks“ Dein erworbenes Fachwissen. Ergänzend erhältst Du Situationsaufgaben, in denen Du die Inhalte praxisorientiert anwendest.

Studieninformationen im Überblick

Modernes virtuelles Selbststudium 

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstprüfung
  • fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital
  • interaktivem Online Studienmanager

Modernes virtuelles Selbststudium 

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstprüfung
  • fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital
  • interaktivem Online Studienmanager

Hier kannst Du unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen





    Unsere AGB´s und DSGVO finden Sie hier: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB´s), Datenschutzbestimmungen (DSGVO)


    Adresse

    Güterbahnhofstr. 1c 
    63450 Hanau

    Kontakt

    Tel.: +49 (0) 6181 429 66 11
    Fax: +49 (0) 6181 429 66 17