Corona Schnelltestzentrum 
Terminvereinbarung und Öffnungszeiten

Stellenangebote

Deine Aufgaben im Einzelnen sind

  • Professionelle und freundliche Betreuung des Empfangs sowie der Telefonzentrale inklusive Empfang von Studierenden, Schülern und Gästen
  • Schnittstelle zwischen Ansprechpartnern und der Akademieleitung
  • Terminplanung und -koordination sowie Organisation und Vorbereitung von Meetings und Schulungen für deine Teamkollegen
  • Elektronische Dokumentenverwaltung (Office & PDF) sowie Ablage
  • Unterstützung Deiner Teamkollegen bei der Vorbereitung von Unterrichtsmaterial
  • Mitwirkung bei der Projektorganisation durch Übernahme von vorbereitenden Aufgaben für das Office sowie Mitgestaltung und Optimierung von organisatorischen Abläufen und Prozessen
  • Allgemeine Büroorganisation inklusive Postannahme und –versand

 

Das bringst Du mit

  • Spaß am Umgang mit Menschen sowie freundliches und sicheres Auftreten
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten: strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und diplomatisches Geschick
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Ehrlichkeit
  • Teamplayer mit Hands-on-Mentalität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

 

Das bieten wir Dir

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Einbindung in ein kollegiales und professionelles Team mit flachen Hierarchien
  • Pünktliche und korrekte Bezahlung Deiner Leistung
  • Spannende Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche mit Raum für Verbesserungsvorschläge
  • Förderprogramme zur individuellen Mitarbeiterentwicklung

 

Haben wir Dein Interesse geweckt

Wenn Du gemeinsam in einem bestehenden Team mitwachsen willst und dich mit unseren Werten identifizierst, wirst du herzlich willkommen sein.

Interesse? Freut uns! Bewirb dich mit Deinem Anschreiben, Lebenslauf und Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin.

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Gehalt: 1.950,00€ - 2.400,00€ pro Monat

 

Arbeitszeiten:

  • 8-Stunden-Schicht
  • Keine Wochenenden
  • Montag bis Freitag

 

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebsfeiern
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenloser Parkplatz
  • Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
  • Zusätzliche Urlaubstage

 

Ausbildung:

  • Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)

 

Berufserfahrung:

  • Büroorganisation: 2 Jahre (Wünschenswert)

 

    Wofür möchtest Du Dich bewerben?






    Du bist Software Entwickler und suchst nach neuen Herausforderungen?

     

     

     

    Dein Profil

    • Abgeschlossenes Studium als Informatiker oder vergleichbare Ausbildung
    • Mehrjährige Berufserfahrung in der Programmierung
    • Sehr gute Kenntnisse in C#-Softwareentwicklung mit Visual Studio
    • Sehr gute Kenntnisse in GUI Design mit Windows Forms oder WPF
    • Weiter Programmiersprachen vom Vorteil
    • Selbstständiger und strukturieter Arbeitsstil
    • Kommunikative Fähigkeiten, Offenheit, Eigeninitative und Flexibiliät
    • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
    • Teamfähigkeit

     

    Deine Aufgaben

    • Entwicklung von Software verschiedener Arten
    • Neu-/Weiterentwicklung der bestehenden Tools und Software
    • Erstellung von Konzepten
    • Einbindung von verschiedenen Schnittstellen
    • Einhalten / Optimieren von Prozessen
    • Mentor für junge Softwareentwickler & Verantwortung für (Teil-) Projekte
    • Enge zusammenarbeit
    • Dokumentation aller Module und Softwarestrukturen
    • Einarbeitung in neue System und Techniken
    • Verantwortung für (Tei-) Projekte

     

    Das erwartet Dich

    • Flache Hierachien
    • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
    • Dynamisches und familiäres Team
    • und viele weitere Vorteile

     

    Reiche Deine Unterlagen bequem über das Formular ein. Wir freuen uns auf Deine Unterlagen

      Wofür möchtest Du Dich bewerben?






       

      Wachsen Sie mit uns – Starten Sie Ihre Karriere bei der HGA Gesundheitsakademie Hessen

      Sie suchen eine neue Herausforderung als Dozent im den Bereichen unserer Angebote. Dann kommen Sie an Bord der HGA Gesundheitsakademie Hessen. Als Dozent sind Sie an Projekten beteiligt, die das Ziel verfolgen, die HGA Gesundheitsakademie als eine der am schnellsten wachsenden Bildungsgruppen voranzutreiben. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig, zum Beispiel als Lehrer, Dozent oder Autor.

       

      Ihre Aufgaben

      • Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Grundlage bereitgestellter  Lehr- und Lernmaterialien (Skripte, Foliensätze usw.)
      • Vermittlung wissenschaftlich fundierter Kenntnisse mit hohem Praxisbezug
      • Individuelle Betreuung von Studierenden oder Schülern bei allen Fragen rund um die Inhalte Lehrveranstaltung

       

      Ihr Profil

      • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem gesundheitsmedizinischen Fachbereich – gerne mit einschlägiger Weiterbildung
      • Kursspezifische Fachkenntnisse und Praxisbezug
      • Pädagogische Eignung und didaktische Qualifikation – idealerweise in der akademischen Lehre
      • Freude am Brückenbauen
      • Falls Homeoffie wird eine leistungsfähige Internetverbindung vorausgesetzt

       

      Was wir bieten

      • Innovatives Lehrmodell in kleinen Gruppen
      • Verantwortung und Gestaltungsspielraum
      • Dynamisches Umfeld

        Wofür möchtest Du Dich bewerben?






        Qualifizierende Praktika im Studium sind unerlässlich und vereinfachen Dir den Berufseinstieg. Ein Praktikum oder wie wir es nennen – Traineeship – während des Studiums bietet viele Vorteile: Du sammelst wichtige Erfahrungen für da Berufsleben und stehst vor ganz neuen Herausforderungen. Damit das Traineeship im Studium ein voller Erfolg wird, gilt es bestimmte Dinge im Vorfeld zu beachten.

        Es gibt verschiedene Arbeiten für Traineeships. Es lässt sich zwischen verschiedene Arten von Traineeship unterscheiden. Zunächst einmal ist das freiwillige Traineeship zu nennen, bei dem Du in Eingenregie und aus Eigeninitiative ein Traineeplatz neben dem Studium absolviert. Demgegenüber steht das Pflicht-Trainee, das Dir Dein Studium in der Studienordnung vorschreibt. In einigen Studiengängen musst Du sogar ein Traineeship absolvieren, bevor Du Dich überhaupt einschreiben darfst – hierbei handelt es sich um das sogenannte Vorpraktikum. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit ein Auslandspraktikums.

        Wir unterstützen Dich gerne bei deiner Suche und deiner Wahl. Durch unsere zahlreiche Kooperationspartner, können wir Dir ein breites Pool an Möglichkeiten anbieten und vorschlagen.

        Vorpraktikum

        Gerade in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen sind schon vor Beginn des Studiums Praktika obligatorisch. Welche Praktika im Einzelnen anrechenbar sind, geht aus der jeweiligen Studienordnung hervor. Die Dauer des Vorpraktikums umfasst meist 6 bis 8 Wochen. Wichtig bei einem Vorpraktikum ist, dass die durch die Studienordnung geforderten Aufgabenbereiche abgedeckt sind. Ein obligatorisches Vorpraktikum musst Du vor Studienbeginn absolviert haben. Es ist deshalb wichtig, dass Du Dir frühzeitig einen Platz suchst.

        Freiwilliges Praktikum im Studium

        Gerade in Studiengängen, die keine Praktika vorschreiben, ist ein freiwilliges Praktikum im Studium wichtig. Praktika im Studium dienen nicht nur der beruflichen Orientierung, sondern bieten Dir auch die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Ohne diese kann die Jobsuche nach dem Studium sehr schwierig werden. Dauer und Aufgabenbereich eines solchen Praktikums kannst Du mit dem jeweiligen Arbeitgeber individuell verhandeln. Das freiwillige Praktikum während des Studiums findet in der Regel in der vorlesungsfreien Zeit statt und dauert meist 2 bis 3 Monate. Praktikumsstellen findest Du am Schwarzen Brett Deiner Hochschule ebenso wie in den meisten großen Jobbörsen im Internet.

        Auslandspraktikum

        Ein Praktikum im Ausland vereint wichtige Berufserfahrung mit der Erweiterung der Sprachkenntnisse – eine gern gesehene Zusatzqualifikation im Lebenslauf. Mit Auslandspraktika zeigst Du jedoch auch wichtige Soft Skills wie Weltoffenheit, Flexibilität und interkulturelle Kompetenzen. Außerdem ist meist Eigeninitiative nötig, um den richtigen Praktikumsplatz im Ausland zu finden – eine weitere Eigenschaft, die Personaler schätzen.

        Praxissemester und Pflichtpraktika

        Sofern ein Praxissemester in Dein Studium integriert ist, absolvierst Du dieses meist im Hauptstudium. Es dauert bis zu 6 Monate. Je nach Universität oder Fachhochschule bemüht sich der Student selbst um einen Platz oder bekommt Vorschläge und Hilfe bei der Kontaktaufnahme.

        Bei der Auswahl Deines Praktikumsplatzes ist es wichtig, die Vorgaben der Prüfungsordnung zu beachten. Dort findest Du Angaben zur Dauer des Praktikums oder zur Branche, in der das Praktikum im Studium absolviert werden muss. Außerdem solltest Du Dich über die hochschulinternen Bedingungen informieren. Nach dem Praktikum kann ein Praktikumsbericht erforderlich sein oder es steht ein Evaluationsgespräch mit einem Dozenten an. Da Du bei den Bachelor Studiengängen häufig auch Credit Points für ein Praktikum bekommst, ist es wichtig, die damit verbundenen Bedingungen einzuhalten.

          Wofür möchtest Du Dich bewerben?