Deine Aufgaben im Einzelnen sind
Das bringst Du mit
Das bieten wir Dir
Haben wir Dein Interesse geweckt
Wenn Du gemeinsam in einem bestehenden Team mitwachsen willst und dich mit unseren Werten identifizierst, wirst du herzlich willkommen sein.
Interesse? Freut uns! Bewirb dich mit Deinem Anschreiben, Lebenslauf und Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 1.950,00€ - 2.400,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
Leistungen:
Ausbildung:
Berufserfahrung:
Du bist Software Entwickler und suchst nach neuen Herausforderungen?
Dein Profil
Deine Aufgaben
Das erwartet Dich
Reiche Deine Unterlagen bequem über das Formular ein. Wir freuen uns auf Deine Unterlagen
Wachsen Sie mit uns – Starten Sie Ihre Karriere bei der HGA Gesundheitsakademie Hessen
Sie suchen eine neue Herausforderung als Dozent im den Bereichen unserer Angebote. Dann kommen Sie an Bord der HGA Gesundheitsakademie Hessen. Als Dozent sind Sie an Projekten beteiligt, die das Ziel verfolgen, die HGA Gesundheitsakademie als eine der am schnellsten wachsenden Bildungsgruppen voranzutreiben. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig, zum Beispiel als Lehrer, Dozent oder Autor.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Was wir bieten
Qualifizierende Praktika im Studium sind unerlässlich und vereinfachen Dir den Berufseinstieg. Ein Praktikum oder wie wir es nennen – Traineeship – während des Studiums bietet viele Vorteile: Du sammelst wichtige Erfahrungen für da Berufsleben und stehst vor ganz neuen Herausforderungen. Damit das Traineeship im Studium ein voller Erfolg wird, gilt es bestimmte Dinge im Vorfeld zu beachten.
Es gibt verschiedene Arbeiten für Traineeships. Es lässt sich zwischen verschiedene Arten von Traineeship unterscheiden. Zunächst einmal ist das freiwillige Traineeship zu nennen, bei dem Du in Eingenregie und aus Eigeninitiative ein Traineeplatz neben dem Studium absolviert. Demgegenüber steht das Pflicht-Trainee, das Dir Dein Studium in der Studienordnung vorschreibt. In einigen Studiengängen musst Du sogar ein Traineeship absolvieren, bevor Du Dich überhaupt einschreiben darfst – hierbei handelt es sich um das sogenannte Vorpraktikum. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit ein Auslandspraktikums.
Wir unterstützen Dich gerne bei deiner Suche und deiner Wahl. Durch unsere zahlreiche Kooperationspartner, können wir Dir ein breites Pool an Möglichkeiten anbieten und vorschlagen.
Vorpraktikum
Gerade in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen sind schon vor Beginn des Studiums Praktika obligatorisch. Welche Praktika im Einzelnen anrechenbar sind, geht aus der jeweiligen Studienordnung hervor. Die Dauer des Vorpraktikums umfasst meist 6 bis 8 Wochen. Wichtig bei einem Vorpraktikum ist, dass die durch die Studienordnung geforderten Aufgabenbereiche abgedeckt sind. Ein obligatorisches Vorpraktikum musst Du vor Studienbeginn absolviert haben. Es ist deshalb wichtig, dass Du Dir frühzeitig einen Platz suchst.
Freiwilliges Praktikum im Studium
Gerade in Studiengängen, die keine Praktika vorschreiben, ist ein freiwilliges Praktikum im Studium wichtig. Praktika im Studium dienen nicht nur der beruflichen Orientierung, sondern bieten Dir auch die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Ohne diese kann die Jobsuche nach dem Studium sehr schwierig werden. Dauer und Aufgabenbereich eines solchen Praktikums kannst Du mit dem jeweiligen Arbeitgeber individuell verhandeln. Das freiwillige Praktikum während des Studiums findet in der Regel in der vorlesungsfreien Zeit statt und dauert meist 2 bis 3 Monate. Praktikumsstellen findest Du am Schwarzen Brett Deiner Hochschule ebenso wie in den meisten großen Jobbörsen im Internet.
Auslandspraktikum
Ein Praktikum im Ausland vereint wichtige Berufserfahrung mit der Erweiterung der Sprachkenntnisse – eine gern gesehene Zusatzqualifikation im Lebenslauf. Mit Auslandspraktika zeigst Du jedoch auch wichtige Soft Skills wie Weltoffenheit, Flexibilität und interkulturelle Kompetenzen. Außerdem ist meist Eigeninitiative nötig, um den richtigen Praktikumsplatz im Ausland zu finden – eine weitere Eigenschaft, die Personaler schätzen.
Praxissemester und Pflichtpraktika
Sofern ein Praxissemester in Dein Studium integriert ist, absolvierst Du dieses meist im Hauptstudium. Es dauert bis zu 6 Monate. Je nach Universität oder Fachhochschule bemüht sich der Student selbst um einen Platz oder bekommt Vorschläge und Hilfe bei der Kontaktaufnahme.
Bei der Auswahl Deines Praktikumsplatzes ist es wichtig, die Vorgaben der Prüfungsordnung zu beachten. Dort findest Du Angaben zur Dauer des Praktikums oder zur Branche, in der das Praktikum im Studium absolviert werden muss. Außerdem solltest Du Dich über die hochschulinternen Bedingungen informieren. Nach dem Praktikum kann ein Praktikumsbericht erforderlich sein oder es steht ein Evaluationsgespräch mit einem Dozenten an. Da Du bei den Bachelor Studiengängen häufig auch Credit Points für ein Praktikum bekommst, ist es wichtig, die damit verbundenen Bedingungen einzuhalten.
HGA Gesundheitsakademie Hessen
Güterbahnhofstr. 1c
63450 Hanau
Tel.: +49 (0) 6181 429 66 11
Fax: +49 (0) 6181 429 66 17
E-Mail: info@hga-hessen.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag
08:30 bis 17:00 Uhr