I. 01.02.2021, II. 29.03.2021, III. 31.05.2021, IV. 19.07.2021, V. 20.09.2021, VI. 01.11.2021
I. 29.03.2021, II. 20.09.2021
I. 16.01.2021, II. 17.04.2021, III. 19.06.2021, IV. 18.09.2021, V. 20.11.2021
I. 01.02.2021, II. 22.03.2021, III. 27.09.2021, IV. 15.11.2021
M4-I. 13.-19.03.2021, M4-II. 02.05.-07.05.2021, M4-III. 03.-10.09.2021, M4-IV. 08.-12.11.2021
I. 08.03.2021, II. 16.08.2021
Fortlaufende Kurse: GCP Training *** Weiterbildungen in Kurzarbeit *** Hygieneschulung "Betriebliche-Corona-Ansprechpartner" *** Studienassistent*in
Ausbildung zum staatlich geprüften Desinfektor
Hauptlernziele
Die Desinfektoren-Ausbildung ist die älteste Hygiene-Ausbildung im Gesundheitsdienst. Der staatlich geprüfte Desinfektor ist unter anderem im öffentlichen Gesundheitsdienst, in privaten Gesellschaften oder Firmen tätig, indem er eine beratende Funktion ausübt, Kontrollen durchführt und Desinfektions- oder Entwesungsmaßnahmen ausführt.
Desinfektoren führen Desinfektionsarbeiten bei meldepflichtigen Krankheiten durch; reinigen und desinfizieren Operations- und Intensiveinheiten in Krankenhäusern; erstellen Hygienepläne und aktualisieren diese oder beraten über Anwendung, Zulässigkeit und Konzentration von aufzubringenden Desinfektionsmitteln.
Die hier angebotene Ausbildung basiert auf der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Desinfektoren des Landes Hessen. Mit erfolgreichem Abschluss der staatlichen Prüfung wird im Besonderen die Befähigung zur Durchführung von Desinfektionen gemäß §§ 17, 18 Infektionsschutzgesetz nachgewiesen.
Ausbildungsinhalte
Kursdauer
4,5 Wochen (Unterrichtsbegleitende Praktika)
Zulassungsvoraussetzungen
Berufschancen
in Krankenhäuser und Kliniken, Desinfektionsbetrieben, Unternehmen der Gebäudereinigung und/oder Schädlingsbekämpfung, der chemischen Industrie, bei Rettungsdiensten und Krankentransporten, Feuerwehren sowie in Behörden
Desinfektor Kurstermine
I. 17.04.2021
II. 19.06.2021
III. 18.09.2021
IV. 20.11.2021