Corona Schnelltestzentrum 
Terminvereinbarung und Öffnungszeiten

Teambuilding

In vielen Unternehmen ist es hilfreich, wenn die Mitarbeiter sich zu einem Team zusammenfinden und gemeinsam an einem Projekt beziehungsweise einer Aufgabe arbeiten. Wenn solche Teams richtig zusammengestellt werden, erbringen diese Teams häufig besonders überzeugende Ergebnisse.

Als Führungskraft sollten Sie wissen, wie Sie ein gut funktionierendes Team zusammenstellen können und was Sie dabei beachten sollten. In unserer Teambuilding-Weiterbildung erfahren Sie mehr über erfolgreiches Teambuilding.

Wer sich für ein Seminar rund um das Teambuilding interessiert, hat möglicherweise viele Fragen. Was zum Beispiel bringt mir eine Fortbildung im Teambuilding? Was kann ich durch eine Teambuilding-Weiterbildung erreichen? Was macht erfolgreiches Teambuilding überhaupt aus und wie setze ich die Tipps aus der Fortbildung Teambuilding in meinem Unternehmen um? In einem Seminar für Teambuilding lernen Sie, wie Teams funktionieren und was ein erfolgreiches Team ausmacht.

Sie lernen die Grundlagen des Teambuildings kennen und erfahren, was Sie selbst zum Teambuilding als Führungs- oder Fachkraft beziehungsweise Projektleiter beitragen können. Sie lernen Methoden des Teamtrainings kennen und bekommen Instrumente an die Hand, die Ihnen im beruflichen Alltag bei der Teambildung weiterhelfen. Folgende Punkte können in einem Seminar für Teambuilding besprochen werden:

Wie geht man den Ursachen von Unstimmigkeiten und Konflikten auf den Grund?
Wie entwickelt man Regeln für eine effektive Zusammenarbeit? Braucht Teambuilding überhaupt Regeln?
Wie werden die Aufgaben der einzelnen Teammitglieder verteilt und wie kommuniziert man diese?
Wie schaffen Sie eine Atmosphäre, in der ständiges Lernen sowie ein ständiger Austausch möglich sind?
Welche Faktoren können das Team oder einzelne Teammitglieder demotivieren?
Wie definiert man Ziele im Team und wie kann man diese als Team erreichen?
Wie schaffen Sie Möglichkeiten, in denen sich die Teammitglieder von anderen Seiten kennenlernen können?

Welche Inhalte werden in einem Teambuilding Seminar behandelt?

Was muss ich wissen bevor ich ein Teambuilding Seminar besuche?

Zu einer Weiterbildung für das Teambuilding gehören Themen wie die Grundlagen der Teamdynamik, die Nutzung von Analysewerkzeugen, wichtige Tools für die Teamarbeit sowie das Finden passender Settings für die Teamarbeit. Zu den Grundlagen der Teamdynamik gehören unter anderem die klassischen Phasen der Teamarbeit sowie das Erkennen der verschiedenen Charaktere. Hier ist es zudem wichtig, zu wissen, wie man Kommunikation im Team möglich macht und fördert.

Seminare rund um das Teambuilding bereiten Sie darauf vor, Entwicklungsstadien des Teams zu erkennen, Werte und Normen einschätzen und mit Widerständen umgehen zu können. Außerdem lernen Sie in Teambuilding Fortbildungen mehr über die verschiedenen Indoor- und Outdoor-Teamübungen sowie die Möglichkeiten der Gestaltung eigener Team-Workshops.

Ein Team, das erfolgreich zusammenarbeitet, hat viele Vorteile. Die einzelnen Teammitglieder können sich wunderbar ergänzen. Mehr Köpfe bedeuten in der Regel auch mehr Kreativität und mehr Ideen. Probleme können im Team von verschiedenen Perspektiven betrachtet werden.

Sehr komplexe Projekte werden aufgeteilt und die Aufgaben können dadurch leichter erledigt werden. Das Arbeiten im Team kann für viele Mitarbeiter ein Motivationsschub sein, weshalb Seminare rund um das Teambuilding für Fach- und Führungskräfte empfehlenswert sind.

Für wen macht ein Teambuilding Seminar Sinn?

Teambuilding Seminare eignen sich für alle Unternehmen, in denen Teams zusammenarbeiten oder künftig zusammenarbeiten sollen. Eine Weiterbildung für das Teambuilding kann auf die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden. Teambuilding Seminare richten sich vor allem an Fachkräfte, Führungskräfte, Projektleiter und Personalmanager. Ein Teambuilding Seminar hat viele Vorteile, denn wenn Sie es schaffen, ein erfolgreiches Team oder mehrere erfolgreiche Teams in Ihrem Unternehmen zu bilden, dann profitieren Sie in Ihrem Unternehmen von dieser Zusammenarbeit.

Ein sorgfältig zusammengestelltes Team hat den Vorteil, dass die Fähigkeiten der einzelnen Mitarbeiter geschickt miteinander kombiniert werden. Mehrere Personen arbeiten an einem Projekt und fühlen sich durch Teamgeist verbunden. Eine enge Zusammenarbeit fördert die Kommunikation sowie den Fluss von Wissen und Informationen. Hinzukommt, dass die Kreativität gefördert wird und jedes Teammitglied ein besseres Verständnis für das gesamte Projekt erhält. Herrscht eine harmonische Arbeitsatmosphäre, so kann dies die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern.

Soll die Zusammenarbeit im Team harmonisch verlaufen, ist es wichtig, dass Fach- und Führungskräfte hier die leitende Funktion übernehmen. Sie stellen Regeln auf, fördern die Kommunikation und schaffen eine Atmosphäre, in der Harmonie und Kooperation möglich sind. Ein Seminar für Teambuilding bereitet Fach- und Führungskräfte sowie Projektmanager auf diese wichtige Aufgabe vor.

Nachfolgend finden Sie unsere Seminarthemen im Überblick:

Entdecken Sie in unserem Seminar „Teambildung Grundlagen“ Ihren individuellen Führungsstil als Teamleader und gewinnen Sie Handlungssicherheit im strategischen Zusammenstellen und Führen erfolgreicher Teams!

Von der richtigen Agenda über klare Kommunikationsregeln im Team bis zum korrekten Datenschutz für Videokonferenzen: Lernen Sie in unserem Aufbauseminar „Teambildung Aufbau“, was eine produktive Meetingkultur im Unternehmen ausmacht.

Soft Skills für Führungskräfte: Stärken Sie in unserem Seminar „Teamkommunikation und Konfliktmanagement“ Ihre Führungskompetenz und lernen Sie, als Teamleader Konflikte zwischen Mitarbeitern nachhaltig zu lösen.

unverbindlich Kontaktaufnahme





    Unsere AGB´s und DSGVO finden Sie hier: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB´s), Datenschutzbestimmungen (DSGVO)

    Adresse

    Güterbahnhofstr. 1c 
    63450 Hanau

    Kontakt

    Tel.: +49 (0) 6181 429 66 11
    Fax: +49 (0) 6181 429 66 17