Mit dem Gründerzentrum oder der Gründerakademie der HGA Gesundheitsakademie Hessen wird Ihre Gründung deutlich effizienter. Wir zeigen Ihnen welche Anlaufstellen für Sie relevant sind und unterstützen Sie mit unserem umfangreichen Netzwerk. Damit sparen Sie viel zeit und Geld!
Sie erhalten von uns Informationen wie z.B.:
Wir unterstützen Sie und gehen Ihren Weg gemeinsam idem wir
PLANEN – GRÜNDEN – WACHSEN
Sie gründen eine GbR? Dann gibt es mehrere Schritte, die zu beachten sind. Angefangen mit dem Vertrag über das Gewerbeamt bis zum Finanzamt. Im Gründungspaket erhalten Sie Unterstützung von Anfang bis Ende
Gesellschaftsvertrag, Eintrag im Handelsregister, Fragebogen zur steuerlichen Erfassung – nur einige Dinge, die bei der Gründung einer GmbH abzuarbeiten sind. Mit dem GmbH Paket erhaten Sie umfangreiche Untersützung.
Auch als kleine Schwester der GmbH erfordert die UG eine ganze Reihe formaler Schritte. Vom Geselschaftsvertrag bis zur Eröffnungsbilanz nehmen Ihnen die Experten mit dem Gründerpaket viel Arbeit und Zeit ab
Mit einer GmbH & Co. KG bzw. einer UG & Co. KG können Sie die steuerlichen Vorteile einer Personengesellschaft mit der Beschränkung der Haftung einer Kapitalgesellschaft kombinieren. Die Haftung wird auf das Firmenvermögen begrenzt.
Als Freiberufler müssen Sie zum Finanzamt und den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausfüllen. Ein Experte hilft ihnen bei allen Fragen dazu und unterstützt Sie bei der Gründung.
Sie starten als Einzelunternehmer/in? Dann bietet Ihnen Gründungspaket Unterstüzung bei der Gewerbeanmeldung und beim Ausfüllen des steuerlichen Erfassungsbogens für das Finazamt.
Güterbahnhofstr. 1c
63450 Hanau
Telefon: +49 (0) 6181 429 66 11
Fax: +49 (0) 6181 429 66 17
HGA Gesundheitsakademie Hessen
Güterbahnhofstr. 1c
63450 Hanau
Tel.: +49 (0) 6181 429 66 11
Fax: +49 (0) 6181 429 66 17
E-Mail: info@hga-hessen.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag
08:30 bis 17:00 Uhr