Mit den Abteilungen:

CRA

Clinical Research Associate

(Klinischer Monitor) / Study Management

Clinical Research Associate

Unser Kurs Clinical Research Associate / Klinischer Monitor ist eine umfassende Weiterbildung, das darauf abzielt, Fachkräfte mit den erforderlichen Kenntnissen und Fähigkeiten für die Durchführung klinischer Studien zu schulen. Als Clinical Research Associate (CRA) oder Klinischer Monitor sind Sie eine wichtige Schnittstelle zwischen der pharmazeutischen Industrie, medizinischen Einrichtungen, Prüfärzten und Patienten. 

 

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass klinische Studien nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und ethischen Richtlinien durchgeführt werden. Im Rahmen dieses Kurses 

  • werden Ihnen grundlegende Konzepte der klinischen Forschung vermittelt, 
  • einschließlich der ethischen Grundsätze, 
  • regulatorischen Anforderungen und Good Clinical Practice (GCP). 

 

Sie werden lernen, wie Sie Studienprotokolle, Informed-Consent-Formulare und andere relevante Dokumente entwickeln und überwachen. 

 

Sie werden sich auch

  • mit der Erfassung und Verwaltung von Daten,
  • der Überwachung von Studienzentren, 
  • der Koordination von Kommunikation zwischen verschiedenen Interessengruppen und der Sicherstellung der Einhaltung der Protokolle vertraut machen.

Zu den spezifischen Themen, die in diesem Kurs behandelt werden, gehören:

  • Einführung in die klinische Forschung: Grundlagen, Geschichte und Entwicklung.
  • Ethik und rechtliche Rahmenbedingungen: Einhaltung ethischer Standards und rechtlicher Bestimmungen.
  • Studiendesign und Protokollierung: Entwicklung von Studienprotokollen und -plänen.
  • Probandenrekrutierung und Informed Consent: Verfahren zur Einbeziehung von Probanden und Gewährleistung der Einwilligung.
  • Datenmanagement und Qualitätssicherung: Erfassung, Überprüfung und Sicherung von Studiendaten.
  • Überwachung von Studienzentren: Kontinuierliche Überwachung der Durchführung der Studie an den Standorten.
  • Pharmakovigilanz: Überwachung der Sicherheit von Medikamenten während der Studie.
  • Kommunikation und Zusammenarbeit: Koordination zwischen Prüfärzten, Studienteams und Regulierungsbehörden.

Der Kurs beinhaltet in der Regel eine Kombination aus theoretischem Unterricht, Fallstudien, praktischen Übungen und möglicherweise auch Praktika oder praktischen Erfahrungen in der klinischen Forschungsumgebung. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um als Clinical Research Associates / Klinische Monitore in der pharmazeutischen Industrie, bei klinischen Forschungsorganisationen oder in akademischen Institutionen zu arbeiten.

Informationen zur CRA
Berufliche Möglichkeiten
Für welche Berufe ist CRA geeignet

Der CRA kontrolliert deren ordnungsgemäße Einhaltung, erstellt entsprechende Pläne zur Durchführung der Studien und schult das beteiligte Personal. Während des Prüfverfahrens ist er für die korrekte Dokumentation der Ergebnisse zuständig, gleicht den Fortschritt mit den Vorgaben ab und validiert die gewonnenen Daten.

Die englische Bezeichnung „Clinical Research Associate“ wird im Deutschen als „klinischer Monitor“ übersetzt, was die Kernaufgabe des Berufsbildes prägnant zusammenfasst: An der Schnittstelle zwischen Pharmaunternehmen und Arzneimittelprüfern übernimmt der CRA anspruchsvolle Kontrollaufgaben und ist für die Überwachung / das Monitoring der Studien verantwortlich.

Die Weiterbildung zum Clinical Research Associate richtet sich in erster Linie an Personen mit medizinisch-naturwissenschaftlichen Vorkenntnissen und kann sowohl in Vollzeit, als auch berufsbegleitend absolviert werden.

Voraussetzung ist neben dem grundlegenden Verständnis für medizinische Sachverhalte ein organisatorisches Geschick und Interesse an gesetzlichen Regelungen.

Mit der Fortbildung zum Clinical Research Associate eröffnen sich für Personen mit medizinischen und naturwissenschaftlichen Kenntnissen neue berufliche Perspektiven in einem krisensicheren Umfeld. Pharmaunternehmen entwickeln beständig neue Medikamente und müssen dabei gesetzliche Vorgaben beachten, die klinische Studien notwendig machen.

Für Akademiker/innen und medizinische Angestellte bietet der CRA eine Möglichkeit, in ein neues und abwechslungsreiches Berufsfeld mit angemessener Bezahlung zu wechseln.

Die Kurse richten sich an Akademiker/innen mit einem Abschluss im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich, an Personen mit einer Ausbildung in der Krankenpflege und an medizinische Assistenten, sowie Pharma- und Klinikreferenten/innen. Auch Studienabbrecher mit Medizin nahem Hintergrund, Immigranten mit entsprechender Vorbildung und motivierte Interessenten aus anderen Fachgebieten können sich um einen Fortbildungsplatz bewerben. Folgende Berufsgruppen werden explizit angesprochen:

  • Mediziner*in
  • Biologe*in
  • Pharmazeut*in
  • Ökotropholog*in
  • Naturwissenschaftler*in
  • Pharmareferent*in
  • Medizinische Fachangestellte*r
  • Health Manager*in, Gesundheitsmanager*in
  • Technische Angestellte*r (MTA, PTA)
  • Chemisch-technische Angestellte (CTA, BTA)

Clinical Research Associate

Kursdaten

8 Wochen

optional 12 Wochen Traineeship

Ziele

Kursform

Abschlüsse

Azav Logo

Fördermöglichkeiten

Dieser Kurs ist AZAV zertifiziert und kann zum Beispiel über

  • die Bundesagentur für Arbeit
  • das Jobcenter
  • die Deutsche Rentenversicherung

übernommen werden.

Weiter Informationen erhalten Sie über das

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Zertifizierungen

Clinical Research Associate

Interesse oder Fragen?

Gerne beantworten Ihnen alle offenen Fragen.

FAQ und Informationen

  • Was ist der Unterschied zwischen einem CRO und einem CRA?

    Ein CRO (Clinical Research Organization) ist eine Organisation, die Forschungsstudien im Auftrag von Pharmaunternehmen, Biotechnologieunternehmen oder anderen medizinischen Institutionen durchführt. Die CRO führt klinische Studien und Forschungsprojekte durch, um die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Medikamente, medizinischer Geräte oder Therapien zu untersuchen.

    Ein CRA (Clinical Research Associate) ist hingegen eine Einzelperson, die für die CRO oder das Pharmaunternehmen arbeitet. Der CRA ist für die Überwachung und Koordination klinischer Studien verantwortlich. Er oder sie besucht die klinischen Prüfzentren, um sicherzustellen, dass die Studie gemäß den ethischen Richtlinien, dem Studienprotokoll und den behördlichen Vorschriften durchgeführt wird. Der CRA überprüft die Daten, führt regelmäßige Besuche durch und kommuniziert mit den Prüfärzten und dem Studienteam, um sicherzustellen, dass die Studie reibungslos abläuft und die Daten korrekt erfasst werden.

    Zusammengefasst ist der Hauptunterschied, dass ein CRO eine Organisation ist, die klinische Forschungsstudien durchführt, während ein CRA eine Person ist, die für die Überwachung und Koordination dieser Studien im Namen der CRO oder des Pharmaunternehmens verantwortlich ist.

  • Bewerte uns auf

    Bleiben Sie informiert und erhalten Sie exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und seien Sie immer einen Schritt voraus. Mehr Informationen erhalten Sie hier

    Bürozeiten

    Montag bis Freitag 08:30 bis 17:00Uhr

    oder nach Vereinbarung

    © 2023 powerd by HGA Consulting & Services | Alle Rechte vorbehalten | Alle Angaben ohne Gewähr.