Mit den Abteilungen:

LSM

LSM Life Sciences Management

Life Sciences Management

Unser Kurs bei der HGA Gesundheitsakademie Hessen

Die Weiterbildung im Bereich LSM – Life Sciences Management bei der HGA Gesundheitsakademie Hessen, bietet eine fundierte Zusatzqualifikation für eine vielversprechende Karriere in der Pharma- und Medizintechnikindustrie sowie in der biotechnologischen Industrie.

Im Rahmen dieser Weiterbildung bei der HGA Gesundheitsakademie Hessen werden die Teilnehmer*in in die komplexen Mechanismen des nationalen und internationalen Arzneimittelmarktes sowie des Gesundheitssystems eingeführt. Die Prozesse und Zusammenhänge, die mit der Entwicklung, Zulassung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen verbunden sind, werden detailliert analysiert. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Fähigkeit, Chancen und Risiken eines Unternehmens frühzeitig zu erkennen und zu bewerten.

Neben der Vermittlung eines soliden wirtschaftlichen Grundwissens werden insbesondere fachliche und persönliche Kompetenzen gefördert. Die Teilnehmer lernen, komplexe Sachverhalte präzise zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie werden in ihrer Kommunikationsfähigkeit geschult und erlernen effektive Strategien, um ihre Ideen und Konzepte überzeugend zu präsentieren. Darüber hinaus werden ihnen Teamarbeit, Führungsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen vermittelt, um sie auf die globalen Herausforderungen der Life Sciences Branche vorzubereiten.

Die Weiterbildung im LSM bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, Fachwissen zu erweitern, berufliche Netzwerke aufzubauen und den Karriereweg in der Pharma- und Medizintechnikindustrie sowie in der biotechnologischen Industrie zu beschreiten. Durch die aktive Teilnahme an hochwertigen Weiterbildungsmodulen und den Zugang zu erstklassigen Branchenexperten werden die Teilnehmer optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.

Was ist Life Sciences Management

LSM Life Sciences Management

Was genau ist eigentlich Life Sciences? Tatsächlich gibt es keine konkrete Definition, aber grob gesagt, geht es um die Forschung, welche sich mit den Strukturen und dem Verhalten von lebenden Organismen beschäftigt. Wer moderne bimolekulare Forschungsfelder entdecken möchte, ist bei der HGA Gesundheitsakademie Hessen in dieser Weiterbildungsmaßnahme genau richtig aufgehoben.

Im Kern geht es hier um die Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion, um die Herstellung von Pharmazeutika, die Lebensmittelherstellung, die Genanalyse oder die Gentechnologie.

LSM Life Sciences Management

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und orientieren sich
an den Vertiefungen der Weiterbildung:

Management‐Trainee oder Assistent der Geschäftsführung in einem Unternehmen der Medizintechnik, Pharmazie oder Lebensmittelindustrie

Junior‐Controller in Einrichtungen des Gesundheitswesens wie Krankenhäusern, Spezialkliniken oder in einer Krankenversicherung

Unternehmensplaner in einem Unternehmen zur Herstellung von Bioprodukten Kundenbetreuer im Bereich Marketing & Vertrieb für medizinische Produkte und Laborausstattung Projektmanager in einem forschungsintensiven Biotech‐Unternehmen

Kursdaten

15 Wochen

optional 12 Wochen Traineeship

Ziele
Kursform

Abschlüsse

Azav Logo

Fördermöglichkeiten

Dieser Kurs ist AZAV zertifiziert und kann zum Beispiel über

  • die Bundesagentur für Arbeit
  • das Jobcenter
  • die Deutsche Rentenversicherung

übernommen werden.

Weiter Informationen erhalten Sie über das

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Zertifizierungen

LSM Life Sciences Management

Interesse oder Fragen?

Gerne beantworten Ihnen alle offenen Fragen.

FAQ und Informationen

  • Was ist der Unterschied zwischen Life Sciences und Pharma?

    Life Sciences und Pharma sind zwei eng miteinander verbundene, aber dennoch unterschiedliche Bereiche im Gesundheits- und Wissenschaftssektor.

    Life Sciences (Lebenswissenschaften) ist ein breiterer Begriff, der sich mit dem Studium und der Erforschung lebender Organismen befasst. Dies umfasst verschiedene Disziplinen wie Biologie, Biotechnologie, Genetik, Biochemie, Zoologie und Botanik. Die Life Sciences beschäftigen sich mit der Untersuchung der Struktur, Funktion und Entwicklung von lebenden Organismen, sowie deren Wechselwirkungen mit ihrer Umwelt. Die Forschung in den Life Sciences trägt dazu bei, ein besseres Verständnis des Lebens und der biologischen Prozesse zu gewinnen, was wiederum zur Entwicklung neuer Medikamente, Therapien und Technologien beitragen kann.

    Pharma, auch als Pharmazie oder Pharmakologie bezeichnet, ist ein spezifischer Zweig der Life Sciences, der sich mit der Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Vermarktung von Arzneimitteln (Medikamenten) beschäftigt. Die pharmazeutische Industrie ist verantwortlich für die Erforschung und Entwicklung von Medikamenten, die zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. Hierbei werden Medikamente auf ihre Wirksamkeit, Sicherheit und Qualität geprüft, bevor sie auf den Markt gebracht und von Ärzten zur Verschreibung an Patienten empfohlen werden.

    Zusammengefasst beziehen sich Life Sciences auf ein breites Feld der Forschung und Wissenschaft rund um lebende Organismen, während die Pharma-Industrie einen spezifischen Bereich der Life Sciences darstellt, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln zur Behandlung von Krankheiten konzentriert.

  • Bewerte uns auf

    Bleiben Sie informiert und erhalten Sie exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und seien Sie immer einen Schritt voraus. Mehr Informationen erhalten Sie hier

    Bürozeiten

    Montag bis Freitag 08:30 bis 17:00Uhr

    oder nach Vereinbarung

    © 2023 powerd by HGA Consulting & Services | Alle Rechte vorbehalten | Alle Angaben ohne Gewähr.