Mit den Abteilungen:

Qualitätsmanagement für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen

Qualitätsmanagement für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen

Qualitätsmanagement für Arztpraxen, Ärzte, Psychotherapeuten und medizinische Versorgungszentren sind seit 2004 nach § 135a des Sozialgesetzbuch dazu verpflichtet, ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement (QM) einzuführen und weiterzuentwickeln. Die Qualitätsmanagementkommission der Kassenärztlichen Vereinigung prüft stichtprobenartig alle zwei Jahre per Fragebogen die Umsetzung der QM-Vorgaben bei mindestens 2,5 % der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten. Bei der Prüfung Anfang 2020 zeigen sich das bereits etwa 90 % der befragten Praxisinhaber die Anforderungen der Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses erfüllten.

Ein Erfolgreiches QM in der Arztpraxis

QM wird als in der allermeisten Arztpraxen bereits tagtäglich praktiziert. Doch nicht selten gibt es Verbesserungsbedarf. Wir haben hier neun praktische QM-Instrumente zusammengestellt, die Ihnen helfen, die QM-Richtlinen effektiv umzusetzen und die Strukturen in Ihrer Praxis sowie die täglichen Arbeitsabläufe noch weiter zu optimeiren.

Qualitätsmanagement für Arztpraxen

Überblick

Wir bieten Ihnen eine erfolgreiche QM Stabiliät und geben Ihnen Tipps zur Umsetzung. Beispiel der Bereiche

und viele weitere Themen, die Ihnen helfen werden, Ihre Praxis auf dem aktuellen stand zu halten und die Versorung bestmöglich anbieten zu können.

Interesse oder Fragen?

Gerne beantworten Ihnen alle offenen Fragen. 

Weitere Kurse

Bewerte uns auf

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und seien Sie immer einen Schritt voraus. Mehr Informationen erhalten Sie hier

Bürozeiten

Montag bis Freitag 08:30 bis 17:00Uhr

oder nach Vereinbarung

© 2023 powerd by HGA Consulting & Services | Alle Rechte vorbehalten | Alle Angaben ohne Gewähr.