Wir sind das Medizinische Aus-, Fort- und Weiterbildungszentrum und bieten bundesweit unsere Kurse an, um Sie als Fach- und Führungspersonal für die Medizin und Pharma Branche zu qualifizieren. Unser Ziel: Ihnen Schritt für Schritt mit unseren umfangreichen Bildungsangeboten zu einer erfolgreichen Zukunft verhelfen. Dabei unterstützten wir Sie auch berufsbegleitend.
Streben Sie einen anerkannten Abschluss mit einer Aus-, Fort- und/oder Weiterbildung an oder halten Sie Ihr vorhandenes Wissen im Bereich Alten-, Gesundheits-, Krankenpflege oder in der Pharmaindustrie mit Fortbildungen aktuell. Dank virtuellen Unterricht und flexiblen Lernzielen können Sie auch weiterhin Ihrem derzeitigen Beruf nachgehen.
Wir verstehen uns als Lernbegleiter und arbeiten mit modernen Lernmethoden, um Ihnen zu helfen, sich neben dem Beruf weiterzuqualifizieren. Profitieren Sie von unserer Expertise und langjährigen Erfahrung, die wir seit 1999 stetig erweitern.
Die HGA Gesundheitsakademie Hessen besteht aus zwei weiteren Abteilungen. Zum einen die HGA Businessakademie Hessen und zum anderen die HGA Consulting & Services.
Die HGA – Gesundheitsakademie Hessen ist ein staatlich anerkannter Bildungsträger im Gesundheitswesen und AZAV zertifizierter Bildungsanbieter für die Fachbereiche medizinische Berufe, klinische Forschung, Pharma-, Projekt- & Qualitätsmanagement, Karriere- und Bewerbungskurse.
Wir verstehen uns als Lernbegleiter und arbeiten mit modernen Lernmethoden, um Menschen zu helfen, sich beruflich weiterzuqualifizieren.
Seit 1999 erweitern wir stetig unsere Expertise und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und -beratung, wovon unsere Teilnehmer*innen direkt profitieren.
Die HGA – Gesundheitsakademie Hessen beinhaltet zwei weiteren Abteilungen: die HGA – Businessakademie Hessen und die HGA – Consulting & Services. Den Mensch und die Gesellschaft in den Mittelpunkt stellend ist die HGA – Gesundheitsakademie Hessen ein Sponsor freies, unabhängiges, staatlich anerkanntes Aus– und Fortbildungszentrum.
Von höchst anspruchsvollen fachspezifischen Fortbildungen bis hin zu branchenspezifischen Beratungsdienstleistungen bieten wir ein sehr breites und tiefes Bildungs- und Dienstleistungsspektrum an.
Mit unserer AZAV Trägerzulassung ermöglichen wir auch (Langzeit-) Arbeitslosen nachhaltige Einstiege in Berufe in den Fachbereichen Gesundheit, Verwaltung und Soziales.
Mit spezifischen Fortbildungen ermöglichen wir Professionals eine Erweiterung Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen. Unsere Gründerakademie.
Eine Reihe arbeitsmarktpolitischer Förderinstrumente zielt auf die Verbesserung der Arbeitssuchenden, Berufswiedereinsteiger oder Berufsaufsteiger. Hierzu zählen z.B. Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen, die Beteiligung zusätzlicher Akteure bei der Arbeitssuche.
Mit dieser Abteilung möchte die HGA Business Akademie Teilnehmer beruflich näher ans Ziel bringen.
Über Aktivierungs- und Wiedereingliederungskurse nach §45 Abs 1 Satz 1 Nr 1 SGB III, Karriere und Gründerberatung bis hin zu IHK Fachwirtkurse realisieren wir gemeinsam mit unseren Teilnehmer*innen Ihre Wunschziele.
Mit dieser Abteilung sind wir der Begleiter für die Bereiche, wo Sie uns brauchen!
Wir schöpfen aus einem großem Fundus an Methoden, Vorgehensweisen und Know-how und bündeln das passgenau mit Ihren Bedürfnissen. Dabei wählen wir immer diejenigen Methoden, die in Ihrer Situation zielführend sind. Denn für uns sind Ihr Erfolg an Ihrem Unternehmen und die darin tätigen Menschen der Gradmesser unserer Beratung.
Im Bereich der Consulting & Services bieten wir Market Access, Market Research, Audits, klinische Forschung, IT & EDV Service und viele weitere Bereiche an.
Unser Consulting & Services agiert innerhalb unserer Honesty Box – dem Ehrlichkeitssystem. Die Honesty-Box, ist die HGA Art, eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Dienstleistungen durchzuführen, deren Grundprinzip auf Vertrauen, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit basieren. Wie etablieren für Ihre Bedürfnisse ein individuelles Managementsystem, mit QS-System und Key Perfomance Indikatoren, um eine transparente messbare Compliance zu gewährleisten.
Die Integration eines Gründerzentrums in unser langjährig bestehendes Bildungs- und Beratungszentrum hat ein besonderes Ziel. Als Entstehungshilfe für Unternehmensgründungen oder -nachfolgen soll mit einer limitierten Anzahl von Plätzen eine optimale Infrastruktur für zukünftige IHK-Mitglieder in unserer Stadt geschaffen werden.
Wir wollen -wie bisher- große Beiträge leisten, dass mehr Frauen den Sprung in die Selbständigkeit wagen und Ihr eigenes Business gründen. Uns ist es wichtig, dass Frauen ihr Wissen und Können, gemeinsam mit Ihrer Kreativität und Leidenschaft genauso entfalten können.
Mission & Werte
Den Mensch und die Gesellschaft in den Mittelpunkt stellend ist die HGA – Gesundheitsakademie Hessen ein Sponsor freies, unabhängiges Aus– und Fortbildungszentrum.
Von höchst anspruchsvollen fachspezifischen Fortbildungen bis hin zu branchenspezifischen Beratungsdienstleistungen bieten wir ein sehr breites und tiefes Bildungs- und Dienstleistungsspektrum an.
Mit unserer AZAV Trägerzulassung ermöglichen wir auch (Langzeit-) Arbeitslosen nachhaltige Einstiege in Gesundheitsberufe. Mit spezifischen Fortbildungen ermöglichen wir Professionals eine Erweiterung Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen.
Gerne beraten wir Sie im Rahmen unserer Kernkompetenzen.
Unser Dienstleistungsspektrum beinhaltet anspruchsvolle fachspezifische Fortbildungen, zu welchen sowohl Coachings als auch individuelle Karriereberatungen für Führungskräfte gehören.
und zwar:
Erweiterung von Fachbereichen wie z.B.: Fachwirte, Vorsemester Medizin, Heilpraktiker, sowie Ausbau von Personalbeschaffung
Unsere neuen Klassenräume wurden mit Smartboards ausgebaut.
Erweiterung und Modernisierung der Kurse in Hybrid Class Rooms für die Zusammenarbeit von Teilnehmer/in im Präsenz und Virtuell.
Ausweitung und Erweiterung von Kursangeboten wie z.B.: Karriereberatung, Gründerberatung
Erweiterung von Klassenräumen
im Jahr 2020 erfolgen im Zuge der CoVid 19 Pandemie Hygieneschulungen für kommunale Angestellte und Unternehmen.
im gleichen Jahr (2020) erfolgen geförderte Weiterbildungen für Unternehmen und Arbeitnehemer(in) in Kurzarbeit
Wir haben unsere Räume im Zuge der CoVid Krise Erweitert und führen seither alle Kurse (wenn möglich) in virtuellen Klassenräumen.
Zertifikatserweiterung durch TQCert und TÜV Süd. Erfolgreiche Einführung von Software Schulungen im Bereich Prozess- und Projektmanagement. Erweiterung der Beratungsdienstleistung.
Neue Qualitätskurse nach vorgaben der DAkks, zertifiziert durch TQCert. Ausbau des QMP Angebots.
Zertifizierung LS-PPM (Life Science Process- & Projectmanagement.
Erweiterung des Dienstleistungsspektrums in der Beratung.
Kooperations- und Bildungspartner von Universitäten und Graduiertenkolleges.
Erweiterung der Beratungsdienstleistungen in Bezug auf klnische Forschungen, v.a. IITs
Fachkraft Qualitätssicherung, Qualitätsmanagementbeauftragte(r), iQA, QM und externe Qualitätsauditor.
Einfirmierung der des Teilbereiches der GSG- Gesundheitsschule in die HGA – Gesundheitsakademie Hessen. Als unabhängiges Fortbildungszentrum für approbierte Mediziner, staatlich anerkannte Berufsfachschule des Gesundheitswesens und seitens der Berufsgenossenschaften ermächtige Stelle für Erste Hilfe Ausbildungen und Notfalltrainings führt die HGA – Gesundheitsakademie Hessen Ihre Dienstleistungen auf neue Level. Bundesweites Angebot der anerkannten Fortbildungen GCP / MPG / (Haupt) Prüfer und CRA Kurse. Zertifizierte Qualitätsmanagement Kurse.
Starten nach umfangreichen Vorbereitungen mehrere neue Ausbildungszweige mehreren Bereichen, so u.a. der professionellen Pflege zum „geprüften Pflegeassistent, inklusive Betreuungskraft nach §87b SGB XI”. Promovierte und erfahrene Dozenten leiten diese Qualifikation bis zum geprüften und Anerkannten Abschluss in Theorie und Praxis.
wird die Schulleitung, die Verwaltung und das Dozententeam erweitert um neue Bildungsbereiche anbieten zu können.
tritt eine gesetzliche Änderung im Bereich des Berufsbildes Rettungsassistentin in Kraft. Diese Berufsausbildung wird es ab 31.12.2014 nicht mehr geben. Die zweijährige Ausbildung zur/m Rettungsassistentin wird durch die neue dreijährige Berufsausbildung zum/zur Notfallsanitäterin abgelöst.
2009 erfolgt ein Stanortwechsel in die Hauaner Kernstadt mit Erweiterung der räumlichen Kapazitäten.
2006 folgt zur bestehenden Zulassung als Ausbildungsstelle für betriebliche Ersthelfer zusätzlich die weitere: Ausbildung von Ausbildern - Train the trainer! Hinzu kommt die Zulassung als Ausbildungsstelle für Betriebssanitäter nach berufsgenossenschaftlichen Vorgaben.
2005 folgt die Zulassung als staatlich anerkannte Berufsschule
2004 beginnt die Ausbildung betrieblicher Ersthelfer nach berufgenossenschaftlichen Vorgaben. In 2004 wird das Projekt Notfallmanagement in Haus- und Facharztpraxen bundesweit angeboten. Mit großem Erfolg.
2003 werden rettungsdienstliche Fort- und Weiterbildungen angeboten.
1999 werden erste Bereiche in der gesundheitlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung angeboten.
HGA Gesundheitsakademie Hessen
Güterbahnhofstr. 1c
63450 Hanau
Tel.: +49 (0) 6181 429 66 11
Fax: +49 (0) 6181 429 66 17
E-Mail: info@hga-hessen.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag
08:30 bis 17:00 Uhr