Mit den Abteilungen:

Sucht und Präventionsbeauftragte*r

Sucht und Präventionsbeauftragte*r

Der Kurs Sucht und Präventionsbeauftragte bei der HGA Gesundheitsakademie Hessen bietet eine umfassende Schulung zu den Themen Suchterkrankungen und präventive Maßnahmen. Durch die Vermittlung fundierter Kenntnisse über die Natur von Suchtverhalten sowie wirksame Präventionsstrategien, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage versetzt, als kompetenter Sucht- und Präventionsbeauftragte zu agieren.

In diesem Kurs werden die Grundlagen der Suchtpsychologie ausführlich erläutert. Es werden verschiedene Arten von Suchtmitteln und deren Auswirkungen auf den Körper und die Gesellschaft behandelt. Durch den Einsatz bindender theoretischer Inhalte und aktiver Diskussionen werden die Teilnehmenden dazu befähigt, ein tiefgreifendes Verständnis für die Zusammenhänge von Suchtverhalten zu entwickeln.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vermittlung von präventiven Fähigkeiten und Interventionstechniken im Umgang mit suchtgefährdeten Personen. Durch den Einsatz von Fallstudien und Gruppenarbeiten lernen die Teilnehmenden, frühzeitig Warnsignale zu erkennen und angemessen zu reagieren. Dabei werden sowohl rechtliche und ethische Aspekte als auch die Zusammenarbeit mit anderen relevanten Akteuren im Bereich der Suchtprävention beleuchtet.

Die erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse befähigen die Absolventinnen und Absolventen, wirksame Präventionsstrategien zu implementieren und betroffene Personen angemessen zu unterstützen. Durch die Verwendung von bindenden Worten und den Einsatz passiver Formulierungen wird der Fokus auf die Entwicklung von Handlungskompetenzen gelegt. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, eine aktive Rolle als Präventionsbeauftragte*r zu übernehmen und somit einen positiven Beitrag zur Vermeidung und Bewältigung von Suchtverhalten in der Gesellschaft zu leisten.

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die in pädagogischen, sozialen oder beratenden Berufen tätig sind oder ein Interesse an der Suchtprävention haben. Durch die Teilnahme an diesem Kurs erlangen sie das nötige Fachwissen und die Kompetenzen, um verantwortungsvoll und effektiv als Sucht- und Präventionsbeauftragte*r zu agieren.

Kursdaten

Kursform

Zielegruppe:

Abschlüsse

Kurstermine

Blended Learning – Einstieg jederzeit möglich

UE & Kosten

Fördermöglichkeiten

Weiter Informationen erhalten Sie über das

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Interesse oder Fragen?

Gerne beantworten Ihnen alle offenen Fragen.

Bewerte uns auf

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und seien Sie immer einen Schritt voraus. Mehr Informationen erhalten Sie hier

Bürozeiten

Montag bis Freitag 08:30 bis 17:00Uhr

oder nach Vereinbarung

© 2023 powerd by HGA Consulting & Services | Alle Rechte vorbehalten | Alle Angaben ohne Gewähr.